In Bad Lobenstein und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge-Obere Saale gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen, Ausflugsziele und Museen, unter denen einige auch bei schlechtem Wetter besucht werden können, also auch bei Regenwetter und im Winter. Hier finden Sie eine Auswahl.
Vom Balkon blickt man auf den Bleilochstausee, den vom Fassungsvolumen größten Stausee Deutschlands. Dieser Stausee ist Teil der 80 km langen fünffach gestuften Saalekaskade. Nähere Informationen zu Linienschifffahrt und Kaffeefahrten auf dem Stausee unter www.saaletal-schiffe.de.
Schaugießerei Heinrichshütte
Museum, Vorführungen und Verkauf von kunstgewerblichen Gussprodukten aus Eisen in einer Schaugießerei. Informationen unter www.heinrichshuette-wurzbach.de.
Schloss Burgk
Märchenhaftes Schloss www.schloss-burgk.de auf steilen Hängen oberhalb der Saale mit dem Aussichtsturm aus Holz mit einer Höhe von 43 m und 192 Stufen http://de.wikipedia.org/wiki/Saaleturm.
Schieferpark Lehesten
Riesiger Schiefertagebau in dem einst das blaue Gold Thüringens abgebaut wurde und eine Ausstellung mit historischer Bergbautechnik. www.schieferpark.de
Altvaterturm
Ein schöner Aussichtsturm nahe des Rennsteigs, der 2004 fertiggestellt wurde und trotzdem ein historisches Bauwerk ist.
Rennsteig
Der Rennsteig ist Deutschlands ältester, bekanntester und beliebtester Höhenwanderweg und lockt jährlich mehr als hunderttausende Gäste an.
www.rennsteig.de
Schönwappenweg bei Steinbach am Wald
Zwischen Steinbach am Wald und Brennersgrün führt der Rennsteig an den schönsten und beeindruckendsten Grenzsteinen seines gesamten Verlaufes entlang, an dem einst auch die Grenze zur DDR verlief.
Märchenwald in Saalburg
Eine Erlebniswelt für Kinder und Erwachsene in einem Freizeitpark unterhalb eines großen Hexenhauses. www.saalburg-maerchenwald.de
Kletterwald bei Saalburg
Über wackelige Brücken steigen und an Seilen Hindernisse überqueren oder einfach mit dem Snowboard zwischen den Baumkronen fahren? www.kletterwald-saalburg.de
Sommerrodelbahn in Saalburg
Eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn Saalburg verspricht seinen Gästen Freizeitspaß für Jung und Alt mit einer herrliche Aussicht über den Stausee. www.saalburg.de/sr.htm
Burg Ranis
Große Burg mit Vorburg, die im Mittelalter eine Reichsburg der deutschen Kaiser und Könige war und heute zu den beliebtesten Ausflugszielen im Süden von Thüringen gehört.
Plothener Teiche
Das Land der tausend Seen und des Starenwunders, das sowohl ein beliebtes Ausflugsziel als auch eine beliebte Badegelegenheit ist.
Wasserkraftmuseum
Das Wasserkraftwerk "Fernmühle" entstand auf dem Gelände der ältesten Wassermühle an der oberen Saale. Schon 1258 wurde sie im Zusammenhang mit der Saaleflößerei erwähnt. Die seit etwa 1900 in Betrieb stehende Anlage ist das älteste Wasserkraftwerk an der oberen Saale. Im Jahre 1965 wurde das Kraftwerk "Fernmühle" stillgelegt. Ein Jahr später wurde es als Museum wiedereröffnet. http://www.museumsverband-thueringen.de